스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)

Sustainable Management Foundation, ESG Management Practical Course for Welfare Institutions successfully concluded

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-13

Erstellt: 2024-05-13 09:38

Die Stiftung für nachhaltiges Management (Vorsitzende: Hwang Seon-hui) gab bekannt, dass sie vom 30. April bis zum 2. Mai insgesamt zwei Tage lang (zweimal 8 Stunden Praxiskurs) den „W-ESG 2. Praxiskurs für ESG-Management in Wohlfahrtsorganisationen“ erfolgreich online über Zoom durchgeführt hat.


Dieser Praxiskurs, der in insgesamt vier Vorlesungen abgehalten wurde, gliederte sich in zwei Hauptkategorien: „ESG und das Verständnis von Wohlfahrt“ und „Praktische Umsetzung von ESG in der Wohlfahrt“. Die einzelnen Vorlesungen waren: am ersten Tag „Einführung in das ESG-Management in Wohlfahrtsorganisationen“ von Park Ju-won, Leiter des ESG-Managementzentrums der Stiftung für nachhaltiges Management, und „Internalisierung und Erfolgskontrolle von ESG in Wohlfahrtsorganisationen“ von Kim Yeong-yeol, leitender Forscher am ESG-Managementzentrum der Stiftung für nachhaltiges Management; am zweiten Tag „Praxisbeispiel für die Umsetzung von ESG im Bereich Sozialhilfe“ von Kim Yong-gil, Direktor des Sehwa-Sozialhilfezentrums in Incheon, und ein Sonderseminar zum Thema „Menschenrechtsmanagement in Wohlfahrtsorganisationen“ von Kim Yong-gu, Leiter des Zentrums für die Überwachung der Politik für Menschen mit Behinderungen beim koreanischen Forum für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Die Ergebnisse einer vorab durchgeführten Umfrage unter den Bewerbern für diesen Praxiskurs zeigten, dass die Bewerber am meisten Interesse an „Praxisbeispielen für die Umsetzung von ESG im Bereich Sozialhilfe“ hatten, gefolgt von „Einführung in das ESG-Management in Wohlfahrtsorganisationen“, „Internalisierung und Erfolgskontrolle von ESG in Wohlfahrtsorganisationen“ und „Sonderseminar: Menschenrechtsmanagement in Wohlfahrtsorganisationen“.

Ziel dieses Kurses ist es, den Mitarbeitern von Wohlfahrtsorganisationen das Konzept von ESG in der Wohlfahrt näherzubringen und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Zusammenarbeit mit den Bürgern der Region und verschiedenen Partnern in der Praxis umzusetzen, um so einen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten.

Dieser kostenpflichtige Praxiskurs wurde von insgesamt 56 Personen abgeschlossen. 40 von ihnen haben an der Prüfung zum ESG-Experten (Level 2) teilgenommen, wobei 37 erfolgreich bestanden haben.

Die Stiftung für nachhaltiges Management plant, im September den „W-ESG 3. Praxiskurs für ESG-Management in Wohlfahrtsorganisationen“ und im Oktober einen „ESG-Vertiefungskurs in der Wohlfahrt (ESG-Experte Level 1)“ anzubieten, um ESG-Management in der Praxis professionell umzusetzen.

Vorstellung der Stiftung für nachhaltiges Management

Die Stiftung für nachhaltiges Management ist eine gemeinnützige, private Stiftung, die sich für die zukunftsorientierte Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einsetzt, um die Bedürfnisse der heutigen und zukünftigen Generationen zu erfüllen und eine zukunftsfähige Gesellschaft zu schaffen, in der die Bürger im Mittelpunkt stehen und Frieden und Nachhaltigkeit für alle angestrebt werden.

Website: http://www.sefund.kr

Kontakt
Stiftung für nachhaltiges Management
Geschäftsstelle
Mo Se-jong, Leiter der Geschäftsstelle
031-548-2732

Kommentare0