Die Seoul National University of Science and Technology (SeoulTech) Startup Support Unit (Leiter: Kim Jong-seon) gab bekannt, dass die begünstigten Unternehmen des Pre-Seed/Seed-Startup-Pakets 2023 insgesamt 3 Millionen Won an die SeoulTech gespendet haben. Dies stellt einen positiven Kreislauf dar: Die Startup Support Unit von SeoulTech unterstützt die Kommerzialisierung von Startups, und die begünstigten Unternehmen leisten im Gegenzug einen Beitrag zur Universität.
SeoulTech wurde 2023 als einzige Einrichtung in Seoul ausgewählt, die sowohl das Pre-Seed-Startup-Paket (Pre-Seed) als auch das Seed-Startup-Paket (Seed) durchführt. Mit einem Gesamtbudget von 180 Milliarden Won über 4 Jahre werden Inkubation und Beschleunigung je nach Startup-Phase und -Wachstum durchgeführt. Darüber hinaus wurde SeoulTech als Durchführungsorganisation für ein Programm zur Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen ausgewählt und profiliert sich durch die Vernetzung der Startup-Förderung und die bedarfsgerechte Unterstützung in den verschiedenen Phasen des Unternehmenswachstums als innovative Startup-Hochschule.
Darüber hinaus betreibt die Startup Support Unit von SeoulTech als Durchführungsorganisation eines Makerspaces verschiedene spezialisierte Startup-Programme wie die Unterstützung bei der Prototypenentwicklung, die Kapitalbeschaffung und die Unterstützung beim Markteintritt im Ausland, um das Wachstum von Startups in der Anfangsphase zu unterstützen.
Das ‚Seed-Startup-Paket‘ ist ein Projekt, das vom Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen und Startups (MSS) geleitet und vom Korea Startup & Partnership Center (KSPC) durchgeführt wird. Es richtet sich an Startups, die seit maximal 3 Jahren bestehen und über vielversprechende Startup-Ideen und -Technologien verfügen. Sie erhalten bis zu 100 Millionen Won, durchschnittlich etwa 70 Millionen Won, an Fördermitteln für die Kommerzialisierung und die Markteinführung. Im Rahmen des Seed-Startup-Pakets 2023 wurden 30 Startups innerhalb eines Jahres gefördert, was zu Umsatz- und Beschäftigungswachstum sowie zur Unterstützung bei der Kapitalbeschaffung für jedes Unternehmen geführt hat.
An der Spende waren 8 der im Jahr 2023 von SeoulTech geförderten Pre-Seed/Seed-Startup-Unternehmen beteiligt. Zu den Unternehmen, die am Seed-Startup-Paket teilgenommen haben, gehören unter anderem Perfume Today (Vertreter: Kim Jeong-su, Yu Da-hyun), das die Parfüm-Probierplattform ‚PINDER‘ und den Versand von Parfüm-Probierstreifen betreibt, und Game Pro (Vertreter: Hong Tae-uk), das die E-Sports-Coaching-Plattform ‚Game PT‘ betreibt.
Zu den Unternehmen, die am Pre-Seed-Startup-Paket teilgenommen haben, gehören unter anderem Play Monkey (Vertreter: Kim Ju-seon), das den Online-Kinder-Spielclub ‚Yegi‘ betreibt, Port Zone (Vertreter: Song Jun), das die Plattform ‚I Love Club‘ für die Vermittlung von Projekten zwischen Clubs und Unternehmen betreibt, Playing More (Vertreter: Seok Man-ju), das personalisierte Gesundheits- und Spieldienste für Haustiere auf der Basis von AIoT-Produkten anbietet, Aidan (Vertreter: Lee Myeong-jin), ein Startup, das umweltfreundlichen Upcycling-Schmuck herstellt, Jesam Market (Vertreter: Yu Sang-ho), das eine Plattform für den Handel mit retournierten Produkten auf Basis von Zertifizierungen betreibt, und E-Fill (Vertreter: Hwang Su-jin), das eine umweltfreundliche Technologie zur Entfernung von Moos und Kalk entwickelt.
Die Vertreter der Unternehmen, die an der Spende beteiligt waren, betonten einstimmig, dass sie dank der Unterstützung der Startup Support Unit von SeoulTech in der Lage waren, ihr Geschäft trotz des schwierigen unternehmerischen und wirtschaftlichen Umfelds sowie des Startup-Ökosystems erfolgreich zu führen. Aus Dankbarkeit für den positiven Einfluss von SeoulTech und mit dem Wunsch, dass noch mehr Studenten und Unternehmen von den Vorteilen profitieren können, haben sie sich für die Spende entschieden.
Die Startup Support Unit von SeoulTech plant auch für 2024, auf Basis des bestehenden Systems zur Unterstützung von Startup-Förderprogrammen wie dem Seed-Startup-Paket verschiedene Programme zur Unterstützung des Wachstums von Startups anzubieten. Insbesondere als Durchführungsorganisation für das spezialisierte Programm des Seed-Startup-Pakets 2024 wird sie sich auf Programme konzentrieren, die den Markteintritt von Produkten und Dienstleistungen von Startups in der Anfangsphase unterstützen.
Vorstellung der Startup Support Unit der Seoul National University of Science and Technology
Die Seoul National University of Science and Technology setzt sich für die Förderung des Unternehmergeistes und die Schaffung eines Startup-Ökosystems durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Universität und Unternehmen ein. Zu diesem Zweck betreibt sie die Startup Support Unit. Die Startup Support Unit von SeoulTech hat spezielle Startup-Abteilungen wie das ‚Business Incubation Center‘, das ‚Startup Education Center‘, das ‚Startup Commercialization Support Center‘ und das ‚Startup Maker Support Center‘ eingerichtet und ein eigenes Startup-Förderungssystem aufgebaut, um die Förderung und Unterstützung von Gründern voranzutreiben. Darüber hinaus wird die Infrastruktur zur Unterstützung von Startups (ca. 2.700 m² in 3 Gebäuden mit 14 Übungs- und Vorlesungssälen sowie 41 Geräten) erweitert und ein Startup-Support-Campus mit einer Fläche von 1.440 Pyong geschaffen, um Startups in allen Phasen ihres Entwicklungsprozesses zu unterstützen. Die Startup Support Unit von SeoulTech ist Durchführungsorganisation für das ‚Seed-Startup-Paket‘, das ‚Pre-Seed-Startup-Paket‘, das Programm zur Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen und den Aufbau und Betrieb von Makerspaces. Sie unterstützt Startups von der Ideenfindung über die Förderung in der Anfangsphase bis hin zum Sprungbrett in die nächste Wachstumsphase.
Website: https://sssf.seoultech.ac.kr
Kontakt
Startup Support Unit der Seoul National University of Science and Technology
Teamleiterin Ha Hee-ju
02-970-9048
Kommentare0