- 삼성SDS 황성우 대표이사, DTW 2024서 ‘생성형 AI의 미래와 하이퍼오토메이션 혁신’ 비전 밝혀 > 뉴스 - 스타트업 커뮤니티 씬디스
- 삼성SDS 황성우 대표이사(사장)가 20일 오전 10시(현지 시각) 미국 라스베이거스에서 열린 델 테크놀로지스 월드(Dell Technologi…, 스타트업에 종사하시는 여러분들의 놀이터 씬디스는 스타트업 커뮤니티 입니다.
Samsung SDS CEO Hwang Seong-woo nahm am 20. Mai (Ortszeit) an der Keynote-Rede der Dell Technologies World (DTW) 2024 in Las Vegas teil und stellte die Vision der „Zukunft der generativen KI und der Hyper-Automatisierung“ für Unternehmen vor.
Die DTW 2024 findet dieses Jahr unter dem Motto „Beschleunigung der Einführung von KI zur Realisierung von Innovationen“ statt und wird vom 20. bis 23. Mai von über 10.000 Teilnehmern aus der globalen IT-Branche und Entwicklern besucht, die sich über die neuesten Technologietrends informieren.
Hwang Seong-woo nahm am ersten Tag der Veranstaltung an der Keynote-Rede von Michael Dell, dem CEO von Dell Technologies, teil und hielt einen Vortrag zum Thema „Die Zukunft der generativen KI und der Hyper-Automatisierung“. Auch Jensen Huang, CEO von Nvidia, und Bill McDermott, CEO von ServiceNow, nahmen an der Keynote teil.
„In letzter Zeit zeigen viele Unternehmen Interesse an der Einführung von generativen KI-Diensten und der Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von LLMs (Large Language Models)“, sagte Hwang. „Samsung SDS hat sich bemüht, Möglichkeiten zu finden, wie Unternehmenssysteme und -lösungen mit Hilfe von KI auf dialogbasierte Weise automatisiert werden können. Als Ergebnis dieser Bemühungen haben wir die generativen KI-Dienste FabriX und Brity Copilot eingeführt.“
FabriX ist eine Cloud-basierte Plattform für generative KI-Dienste, die es Mitarbeitern ermöglicht, auf einfache Weise verschiedene Unternehmensdaten, Wissensbestände, Business-Systeme und andere IT-Ressourcen mit generativer KI zu verknüpfen und zu nutzen.
Brity Copilot ist ein Dienst, der generative KI in kollaborative Lösungen integriert, die Unternehmen bei allgemeinen Aufgaben wie E-Mail, Meetings, Messaging und Dokumentenverwaltung unterstützen.
Die generativen KI-Dienste von Samsung SDS lassen sich mit verschiedenen LLMs (Large Language Models) integrieren, die von Unternehmen gewünscht werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie für Kunden aus der Unternehmenswelt, die Wert auf die Sicherheit sensibler Daten legen, verschiedene Umgebungen wie Private Clouds unterstützen.
„Da die Nachfrage nach leistungsstarken, unternehmensweiten generativen KI-Diensten steigt, wird der effiziente und stabile Betrieb von GPU-Servern immer wichtiger“, sagte Hwang. „Durch unsere enge Partnerschaft mit Dell kann Samsung SDS Unternehmenskunden schnell und kostengünstig generative KI-Dienste anbieten.“
Zum Schluss sagte Hwang: „Zukünftig werden alle Computertechnologien so weiterentwickelt, dass Anwendungen und Lösungen mit einer Sprachschnittstelle einfach hochgeladen und ausgeführt werden können. Darüber hinaus wird die Ära des GPU-zentrierten Rechnens (GPU-Centric Computing) anbrechen.“ Und er fügte hinzu: „Samsung SDS wird bei dieser Entwicklung eine Vorreiterrolle einnehmen.“
Website: https://www.samsungsds.com
Kontakt
Samsung SDS
Kommunikationsteam
Lee Se-geon, Projektmanager
Kommentare0