- 모비젠, 데이터 플랫폼 기반 능동형 메타데이터 확장 핵심 기술로 생성형 AI 시장 진입 > 뉴스 - 스타트업 커뮤니티 씬디스
- 빅데이터, AI 기반의 비즈니스 환경을 제공하는 데이터 전문기업 모비젠(대표 김태수)은 과학기술정보통신부가 추진하고 정보통신기획평가원(IITP)…, 스타트업에 종사하시는 여러분들의 놀이터 씬디스는 스타트업 커뮤니티 입니다.
Mobigen (ein auf Daten spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Südkorea und unter der Leitung von Kim Tae-su), das datenbasierte Geschäftsumgebungen auf Basis von Big Data und KI bereitstellt, gab bekannt, dass es als federführende Einrichtung für das Forschungsprojekt „Entwicklung einer aktiven Datenextraktionstechnologie auf Basis von aktiven Metadaten zur Steigerung der Nutzbarkeit von Daten Dritter“ im Rahmen des Informations- und Kommunikationstechnologie- sowie Rundfunkforschungsprogramms 2024 des Ministeriums für Wissenschaft und Informations- und Kommunikationstechnologie ausgewählt wurde, das vom Institut für Informations- und Kommunikationstechnologieplanung und -bewertung (IITP) gefördert wird.
Mobigen wird zusammen mit WiseNut, K-ware, der Korean Cloud Computing Industry Association, SBSi und dem Yonsei Medical Center ein Konsortium bilden, um das Projekt zur Entwicklung einer aktiven Datenextraktionstechnologie auf Basis von aktiven Metadaten durchzuführen. Das Gesamtprojektbudget beläuft sich auf 75 Milliarden Won.
Das Projekt wird über einen Zeitraum von vier Jahren bis 2027 durchgeführt. Angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen bei der kontinuierlichen und intelligenten Integration und Bereitstellung verteilter Daten zielt das Projekt darauf ab, eine aktive Datenextraktionstechnologie auf Basis von aktiven Metadaten (Active Metadata) zu entwickeln. Diese Technologie soll die Metadatenerstellung und -konvertierung, die Datenbeziehungsanalyse und die Bereitstellung einer integrierten Suche für Daten Dritter mit unterschiedlichen Zwecken und Formaten ermöglichen, sowie die automatische Integration dynamischer Datenänderungen.
„Daten Dritter (Third-Party Data)“ sind Daten, die über verschiedene Quellen (Source) erhoben werden, ohne dass ein direkter Zusammenhang zwischen dem Datenerhebungsunternehmen und dem Informationsanbieter besteht. Diese Daten zeichnen sich durch ihre vielfältigen Eigenschaften und unterschiedlichen Formate aus und unterliegen fortlaufenden Änderungen in Bezug auf ihre Generierung und Nutzung. Sie werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Datenanalyse, Marketing, Werbe-Targeting, Kundensegmentierung, Marktforschung und Wettbewerbsanalyse sowie Kundenservice. Ein Großteil der Daten, die Unternehmen heutzutage in ihre Geschäftsstrategien integrieren, weist ähnliche Merkmale wie Daten Dritter auf (z. B. Social-Media-Daten, demografische Informationen, Interessensdaten, Produktbewertungen, Geodaten usw.).
Durch die Durchführung der Entwicklungsarbeiten für die aktive Datenextraktion will Mobigen aus verschiedenen Datentypen, einschließlich Daten Dritter, Folgendes erreichen: △Entwicklung von Technologien zur Verarbeitung aktiver Metadaten, △Extraktion von Merkmalen aus Daten auf Basis aktiver Metadaten und Analyse der Interdependenzen zwischen den Daten, △intelligente, automatisierte Datenerkennung und -verpackung unter Berücksichtigung der dynamischen Veränderungen von Daten Dritter sowie △Bereitstellung einer integrierten Plattformumgebung zur Unterstützung der Nutzung von Daten Dritter.
Darüber hinaus plant das Unternehmen, auf Basis der Ergebnisse der Technologieentwicklung eine integrierte Plattformumgebung auf Basis aktiver Metadaten zur Nutzung von Daten Dritter in verschiedenen Bereichen wie Rundfunk, Gesundheitswesen, Verkehr und öffentlichem Sektor bereitzustellen. Dies soll praktikable Lösungen für eine kontinuierliche und intelligente Datennutzung ermöglichen.
Kim Tae-su, CEO von Mobigen, erklärte: „Im vergangenen Jahr haben wir ein Forschungsprojekt zur Entwicklung von Kerntechnologien für ein Data Fabric zur integrierten Analyse verteilter Daten durchgeführt. Aufbauend auf diesen Ergebnissen konnten wir in diesem Jahr ein weiteres Projekt in diesem Bereich gewinnen. Diese Projekte stehen in engem Zusammenhang mit den Kerntechnologien unserer generativen KI, die wir im zweiten Halbjahr vorstellen werden. Durch dieses Projekt wollen wir die Nutzbarkeit von Daten verbessern und unseren Kunden innovative und wertvolle Erfahrungen bieten.“
Mobigen ist ein spezialisiertes Datenplattformunternehmen, das Unternehmen bei der Einrichtung datenzentrierter Geschäftsumgebungen unterstützt. Basierend auf selbstentwickelten visuellen Datenanalysesoftwarelösungen und -diensten werden verschiedene Datentypen entsprechend den jeweiligen Unternehmensumgebungen erfasst, verarbeitet, gespeichert und visualisiert. Mobigen verstärkt die Verwaltung aktiver Metadaten, um den Markteintritt im Bereich der generativen KI-Services vorzubereiten.
Mobigen Einführung
Mobigen ist ein spezialisiertes Datenunternehmen, das Unternehmen bei der Einrichtung datenzentrierter Geschäftsumgebungen unterstützt. Basierend auf selbstentwickelten visuellen Datenanalysesoftwarelösungen und -diensten werden verschiedene Datentypen entsprechend den jeweiligen Unternehmensumgebungen erfasst, verarbeitet, gespeichert und visualisiert. Mobigen ist bestrebt, ein 100 Jahre altes Softwareunternehmen für Daten zu werden und arbeitet kontinuierlich an Innovationen und Anpassung an Veränderungen.
Website: http://www.mobigen.com/
Kontakt
Mobigen
Strategieplanungsabteilung
Teamleiter Jaehun Lee
02-538-9360
Kommentare0