스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)

Korea LEGAL-TECH Forum 2024: Begegnung mit der Legal-Tech-Innovation, veranstaltet von Thomson Reuters

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-05-08

Erstellt: 2024-05-08 11:16

Aktuelle Trends und Anwendungsbeispiele von Legal Tech im In- und Ausland werden geteilt… Eine Plattform für den Austausch über Legal Tech

Führende Unternehmen und Experten der Branche wie HumaxIT, BHSN und Microsoft kommen zusammen

Das ‚Korea LEGAL-TECH Forum 2024‘ (im Folgenden: Legal Tech Forum), das größte Forum für Legal Technology (Rechtsdienstleistungstechnologie, im Folgenden: Legal Tech) in Korea, findet am 30. Mai im Grand Ballroom des JW Marriott Hotels statt.

Das von Thomson Reuters Korea veranstaltete Legal Tech Forum stellt die neuesten Trends in der fortschrittlichen Rechtsdienstleistungstechnologie vor und bietet die Möglichkeit, führende Unternehmen der Branche und Experten aus verschiedenen Bereichen an einem Ort zu treffen. Es ist das größte Forum dieser Art in Korea.

Die Teilnehmer können durch das Forum die neuesten Trends im Bereich Legal Tech von Experten aus verschiedenen Bereichen erfahren und Networking-Möglichkeiten nutzen. Darüber hinaus werden Stände eingerichtet, an denen detaillierte Erklärungen und Erfahrungen zu den Lösungen angeboten werden. Dies wird voraussichtlich Unternehmen, die die Einführung von Lösungen planen, unterstützen.

Die Veranstaltung ist in insgesamt 8 Lehrpläne unterteilt und wird sich mit dem Schwerpunkt auf dem KI-Bereich mit verschiedenen Perspektiven und Prognosen von Experten zur Gegenwart und Zukunft von Legal Tech befassen. Die teilnehmenden Unternehmen der Vorträge sind △Thomson Reuters △HumaxIT △KT △BHSN △AI Lingo △Microsoft △McKinsey. 8 Experten von den teilnehmenden Unternehmen, die an vorderster Front der Legal-Tech-Branche tätig sind, werden auf der Bühne stehen.

Die einzelnen Sessions behandeln Inhalte, die für jeden nützlich sind, der in der Legal-Tech-Branche tätig ist, von Anwälten und Patentanwälten bis hin zu Forschern, Wissensmanagern und IT- und Infrastrukturverantwortlichen. Es wird erwartet, dass dies nicht nur für Anwaltskanzleien, sondern auch für Unternehmensbereiche, die Wissen im Bereich Legal Tech benötigen, sowie für Entscheidungsträger in der Branche eine gute Gelegenheit ist.

Kim Jun-won, CEO von Thomson Reuters Korea, erklärte: „Als führendes Unternehmen im Bereich Legal Tech haben wir uns seit 2017 der Aufgabe verschrieben, das technologische Umfeld in Korea auf Weltniveau zu heben, indem wir das Forum veranstalten.“ Er fügte hinzu: „Auch dieses Forum bietet eine Gelegenheit, die Auswirkungen und Innovationen von Legal Tech auf die Rechtsbranche zu beleuchten. Wir hoffen auf großes Interesse und zahlreiche Teilnahmen.“

Detaillierte Informationen zum ‚Korea Legal Tech Forum 2024‘

· Datum: 30. Mai 2024 (Do) 10:00–16:30 Uhr
· Ort: JW Marriott Hotel Seoul, Grand Ballroom
· Teilnahmegebühr: 176.000 KRW
· Detaillierter Zeitplan: Siehe Kursplan
· Referenten: △Kim Jun-won, CEO (Thomson Reuters) △Tyrilly Csillag (Thomson Reuters) △Hong Seong-il, Geschäftsführer (Thomson Reuters) △Park Gyeong-hui, Anwältin (Anwaltskanzlei Lin) △Park Hae-won, Teamleiter (KT) △Im Jeong-geun, CEO (BHSN) △Lee Jae-uk, CEO (AI Lingo) △Lee Geon-bok, Geschäftsführer (Microsoft) △Seo Yeo-jin, Anwältin (McKinsey)
· Sponsoren & Partner: △KT △Korea Economic Daily △BHSN △HUMAXIT △Microsoft △AI Lingo △Park Youngsa △Korean In-House Counsel Association (KICA) △In-House Counsel Forum (IHCF)

Anmeldung und Anfragen

· Anmeldeseite für das Forum: https://www.lawnbedu.com/Lecture/Index/1971
· Anfragen zur Anmeldung für das Forum: Thomson Reuters Schulungszentrum

Einführung in Thomson Reuters Korea

Thomson Reuters Korea (ehemals LawNB) hat den ersten Rechtsinformationsservice in Korea, ‚LawNB‘, sowie das einzige praktische Kommentarsystem in Korea, ‚Onju‘, entwickelt und sich als Standard für Rechtsinformationsservices in Korea etabliert. Im Jahr 2012 wurde das Unternehmen Teil der Thomson Reuters Group, einem globalen Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Inhalten. Seither bietet es neben den weltweit führenden Rechtsinhalten ‚Westlaw‘ und ‚Practical Law‘ die Rechtslösungen ‚Legal Tracker‘ und ‚HighQ‘ sowie die Lösung zur Nachverfolgung von Regulierungsinformationen ‚Regulatory Intelligence‘ an. Durch die Bereitstellung praxisorientierter Rechtsausbildungsdienste unterstützt Thomson Reuters Korea Rechtsfachleute umfassend. Thomson Reuters Korea ist ein auf Wissensdienste spezialisiertes Unternehmen, das sich durch die Kombination von über 20 Jahren Fachwissen und Know-how, der eigenen Technologie zur Verarbeitung von Rechtsinformationen sowie globaler Rechtsinformationsservices und -lösungen zu einer umfassenden Plattform für Rechtsdienstleistungen entwickelt, die sowohl nationale als auch internationale Rechtsinformationen umfasst und effizientere Rechtslösungen bietet.

Anhang:
Einführung Korea LEGAL-TECH Forum 2024.pdf

Website: https://www.thomsonreuters.co.kr/ko.html...

Kontakt
Thomson Reuters Korea
Marketingteam
Jang Rae-hee, Abteilungsleiter
02-6936-1373

Thomson Reuters Schulungszentrum
02-3472-1410~2

Kommentare0