„INNO-CAMP“ – Bewerbungsphase vom 10. bis 23. Mai
Das Programm zur Stärkung der Fähigkeiten von jungen Sozialinnovatoren zur Lösung von Problemen, ‚INNO-CAMP (Innocamp)‘, bei dem sich Entwicklungshelfer aus Entwicklungsländern und junge Menschen aus Korea zusammenschließen, um globale gesellschaftliche Probleme zu lösen, sucht vom 10. bis 23. Mai Teilnehmer.
Das Innocamp wird von der Korea International Cooperation Agency (KOICA) ausgerichtet und von The Bridge International, MYSC und ThePromise (Internationale NGO ThePromise) organisiert. Es unterstützt junge Menschen dabei, in Zusammenarbeit mit Experten aus Bangladesch und Indonesien (INNO-Partner) innovative Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln und nachhaltige und praktikable Modelle der Entwicklungszusammenarbeit zu etablieren.
Innocamp ist der erste Schritt in einem dreistufigen Programm zur Stärkung der Fähigkeiten für globale (Glocal) Projekte zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. Es umfasst folgende Schritte: △Tag 1 (21. Juni) – Definition der Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit vor Ort △Tag 2 (22. Juni) – Marktvalidierung und Service Design △Tag 3 (23. Juni) – Validierung der Machbarkeit vor Ort in Entwicklungsländern und Abschlusspräsentation.
Es werden 10 Facilitatoren und 30 junge Teilnehmer gesucht. Die Gewinnerteams erhalten die Möglichkeit, an ‚INNO-TRIP‘ teilzunehmen, und eine Förderung von 1 Million Won für die Entwicklung eines MVP pro Gewinnerteam.
Weitere Informationen zum Innocamp finden Sie auf der KOICA Innoport-Website (https://bit.ly/3JS9OZb). Die Bewerbungsfrist für Facilitatoren und junge Teilnehmer endet am 23. Mai.
Im Zeitraum von Juni bis September finden als Folgeveranstaltungen von Innocamp ‚INNO-TRIP‘ statt, ein 5-wöchiges Projekt zur Validierung von Lösungen und zur Entwicklung von MVPs in Zusammenarbeit mit lokalen Experten, sowie ‚INNO-TRAVEL‘, bei dem das Ziel darin besteht, Geschäftsmodelle durch Feldforschung in Entwicklungsländern zu verbessern. Weitere Informationen und die Bewerbungsfristen werden auf der KOICA Innoport-Website bekannt gegeben.
Einführung in ThePromise
ThePromise, eine internationale Hilfsorganisation mit einem Sonderberatungsstatus bei der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC), setzt sich für die Bereiche △Bildung, △Wasser und sanitäre Einrichtungen, △Einkommenssteigerung und △Unterstützung bei Katastrophenschutz ein. ThePromise konzentriert sich auf die Durchführung humanitärer Hilfsprojekte in den wichtigsten Katastrophengebieten. Aktuell engagiert sich die Organisation in der Unterstützung von Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien.
KOICA Innoport: https://bit.ly/3JS9OZb
Website: http://thepromise.or.kr
Kontakt
ThePromise
Strategisches Geschäftsentwicklungsteam
Teamleiter Park Ju-hyeon
070-4903-8109
Kommentare0