스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)

Industrieministerium und KOTRA präsentieren koreanische Tierfutterunternehmen auf der größten europäischen Haustiermesse

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-27

Erstellt: 2024-05-27 13:55

Vom 7. bis 10. Mai wurde auf der Interzoo in Nürnberg, der Messe für Heimtierbedarf, ein koreanischer Gemeinschaftsstand betrieben.

Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie (zuständig: Minister Ahn Deok-geun) und KOTRA (zuständig: Präsident Yu Jeong-yeol) haben vom 7. bis 10. Mai auf der ‚Interzoo 2024‘ in Nürnberg, Deutschland, einen koreanischen Gemeinschaftsstand betrieben, um koreanische Unternehmen, die Heimtierbedarf herstellen, vorzustellen.

An der Messe nahmen über 2.100 Unternehmen aus 68 Ländern teil, und etwa 40.000 Besucher kamen, was die höchste Teilnehmerzahl in der Geschichte der Messe darstellt. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehörten: △eine Konferenz zum Thema nachhaltiges Heimtiergeschäft (Sustainability Session), △ein Seminar zu den Heimtier-Trends des Jahres 2024 (Pet of the Year 2024) und △ein Startup-Wettbewerb namens ‚Fresh Ideas Stage‘.

An dem koreanischen Gemeinschaftsstand, der in Zusammenarbeit mit dem koreanischen Verband für den Export von Heimtierprodukten (zuständig: Geschäftsführer Seo Jeong-ho) betrieben wurde, nahmen 20 koreanische Unternehmen teil, darunter △Petnow, △Dopamine und △OSP. Außerdem nahmen 68 Einkäufer und potenzielle Partner aus Europa teil, darunter △Trixie Heimtierbedarf, △Fressnapf und △Multifit. Vor Ort fanden rund 400 Beratungsgespräche statt, und es wurden Verträge im Wert von rund 3 Millionen US-Dollar abgeschlossen.

Besonders hervorzuheben ist Petnow, das mit seiner weltweit ersten Technologie zur Erkennung von Tiernasenabdrücken eine Technologie zur biologischen Identifizierung von Hunden und Katzen präsentierte und im Rahmen der ‚Fresh Ideas Stage‘ den ersten Preis gewann, wodurch es vor Ort große Aufmerksamkeit erregte. Shin Jae-won, Manager bei Petnow, erklärte: ‚Der Gewinn des Hauptpreises bei einer Veranstaltung, die die innovativsten Produkte auszeichnet, ist ein besonderes Erlebnis. Anhand dieses Preises werden wir uns stärker auf den Markteintritt in Deutschland konzentrieren, einem riesigen Markt für die biologische Identifizierung von Haustieren.‘

Kim Yeon-jae, Leiter des KOTRA-Handelsstützpunktes München, bewertete die Messe als ‚eine gute Gelegenheit, das Niveau und das Potenzial der koreanischen Heimtierindustrie weltweit bekannt zu machen‘. Er betonte: ‚KOTRA wird den After-Sales-Supportprozess weiter verstärken, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Messe tatsächlich zu Exporten führen.‘

Website: http://www.kotra.or.kr

Kontakt
KOTRA
Öffentlichkeitsarbeit
Lee Eun-hwa
02-3460-7025

Kommentare0