Der AI-Markt wird im laufenden Jahr voraussichtlich in den Bereichen Fertigung, Finanzen und Gesundheitswesen wachsen.
Das globale Beratungsunternehmen Frost & Sullivan hat den „AI: Top 10 Predictions, 2024“-Bericht veröffentlicht.
Der Bericht prognostiziert, dass der globale AI-Markt im Jahr 2024 um etwa 10 % auf 340 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Insbesondere generative KI wird voraussichtlich eine wichtige Rolle bei der strategischen Differenzierung von Unternehmen und der Bereitstellung personalisierter Kundenerfahrungen spielen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nutzung von KI in Branchen wie Fertigung, Finanzen und Gesundheitswesen deutlich zunehmen wird, was zu innovativen Veränderungen und einer Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in diesen Bereichen führen wird.
Zu den Wachstumschancen gehören Lösungen und Implementierungen auf der Basis von Large Language Models (LLM) sowie die Bereitstellung von Datenbanken für das Training von Large Language Models. Large Language Models basieren auf umfangreichen Big Data und ermöglichen so eine Beschleunigung des Modelltrainings und eine Verbesserung der Kontextanpassung.
„Künstliche Intelligenz prägt die Industrie neu. Unternehmen müssen bei der Nutzung von KI die Datensicherheit und den Datenschutz an erste Stelle setzen und einen multimodalen Ansatz verfolgen sowie Best Practices für die ethische Nutzung einführen“, so der Geschäftsführer von Frost & Sullivan Korea, Se Jun Park.
Trotz des Innovationspotenzials generativer KI-Technologien gibt es Bedenken hinsichtlich Urheberrechtsverletzungen, ethischer Fragen und Veränderungen im Beschäftigungsbereich. Unternehmen sollten daher die potenziellen Auswirkungen wie Modellveränderungen, neue Umsatzmöglichkeiten, Beschleunigung von Innovationen und Steigerung der Betriebseffizienz sorgfältig prüfen und geeignete Best Practices auswählen, um Prioritäten zu setzen.
Vor diesem Hintergrund sollten Unternehmen die Bedeutung des Einsatzes von KI erkennen und folgende Strategien in Betracht ziehen:
· Einführung von Smart Manufacturing: Maximierung der Produktivität durch Digitalisierung und Automatisierung von Fertigungsprozessen
· Automatisierung der Qualitätskontrolle: Automatisierung von Prozessen zur Qualitätskontrolle von Produkten mithilfe von KI-basierten Technologien
· Verbesserung der Kundenerfahrung (CX): Bereitstellung personalisierter Services durch Einführung von Chatbots und virtuellen Assistenten
Weitere Informationen zum „AI: Top 10 Predictions, 2024“-Bericht, der die globalen Geschäftswachstumschancen beleuchtet, finden Sie unter folgendem Link.
AI-Marktprognose Top 10 Bericht 2024: https://store.frost.com/ai-top-10-predictions-2024.html
TechVision-Plattform: https://ifrost.frost.com/techvisiondemo
Über Frost & Sullivan
Frost & Sullivan ist ein weltweit führendes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das in wichtigen Industriezweigen wie Automobil, IKT, Gesundheitswesen und Energie tätig ist und seit über 60 Jahren Kunden beim Wachstum ihrer Unternehmen unterstützt. Mit über 2.200 spezialisierten Beratern in 29 Ländern weltweit bietet Frost & Sullivan kontinuierliche Forschungs- und Analysearbeiten in 12 Branchen und wichtigen Technologiebereichen an. Basierend auf diesen Erkenntnissen unterstützt Frost & Sullivan Regierungsbehörden, Unternehmen und Investoren dabei, Wachstumschancen zu erkennen, indem es Wachstumsstrategien, Benchmarking-Services sowie Einblicke in wirtschaftliche Trends, vielversprechende Technologien und Megatrends sowie die Identifizierung neuer Geschäftsmodelle bietet.
Website: https://www.frost.com
Kontakt
Frost & Sullivan
PR-Team
Managerin Soo Min Lee
02-6710-2009
Kommentare0