스타트업 커뮤니티 씬디스 (SeenThis.kr)

„1. Money20/20 Asia“ erfolgreich abgeschlossen… 3 Tage Innovationen im Bereich Fintech in Bangkok mit Diskussionen, Networking und Förderung von Branchengeschäften

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-05-14

Erstellt: 2024-05-14 14:26

Die ‚Money20/20‘, eine der wichtigsten globalen Fintech-Messen und Bühne für Finanzgeschäfte, beendete ihre dreitägige Veranstaltung vom 23. bis 25. April im Queen Sirikit National Convention Center (QSNCC) in Bangkok, Thailand. Auf dem Programm standen Fintech-Diskussionen, Netzwerkveranstaltungen und wirkungsvolle Branchenabende (impactful industry nights), die die Innovationen in der Branche vorantrieben.

An der ‚1. Money20/20 Asia‘ nahmen über 3.000 Teilnehmer und über 200 Medienvertreter teil. Insgesamt waren Akteure aus 87 Ländern vertreten, darunter 24 Länder des asiatisch-pazifischen Raums. Über 250 wichtige Branchenredner aus ganz Asien hielten in vier Runden beeindruckende Diskussionen ab. 45 % davon waren weibliche Führungskräfte und Fintech-Leader, und über 60 % der Redner waren Führungskräfte.

Tracey Davies, Global President von Money20/20, sagte: „Die Money20/20 Asia ist ein Treffpunkt für Fintech-Leader aus aller Welt, um das Wachstum ihres Geschäfts voranzutreiben. Es war überwältigend, wie viele wichtige Persönlichkeiten aus den Bereichen Banken, Zahlungsverkehr, Venture Capital, Startups, Regulierungsbehörden und Medienplattformen in Bangkok zusammengekommen sind, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Diskussionen, Transaktionen und globalen Präsentationen, die auf der Veranstaltung stattfanden, unterstreichen die bedeutende Rolle Asiens als treibende Kraft des globalen Wachstums in der Fintech-Branche. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie sich dieses bemerkenswerte Ökosystem bis 2025 in Bangkok weiterentwickelt.“

Zu den Hauptthemen der diesjährigen Veranstaltung gehörten Künstliche Intelligenz (KI), internationale Zahlungen, Open Banking, digitale Vermögenswerte, Zentralbank-Digitalwährungen (CBDC) und Finanzinklusion. Insbesondere die Kasikornbank (KASIKORNBANK), eine der größten Geschäftsbanken Thailands, gab auf dem Presseessen der Money20/20 Asia am 23. April die Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit J.P. Morgan bekannt. Das gemeinsame Projekt ‚Project Carina‘ zielt darauf ab, die Abwicklungszeiten für internationale Zahlungen von bisher 72 Stunden auf nur 5 Minuten zu verkürzen, indem dezentrale Blockchain- und Web3-Technologien eingesetzt werden.

Wichtige Regulierungsbehörden der Region Asien-Pazifik beteiligten sich aktiv an den Diskussionen. Von den 189 Sessions befassten sich 20 mit den neuesten Entwicklungen und den Auswirkungen regulatorischer Technologien unter Beteiligung asiatischer Regulierungsbehörden oder Fintech-/Finanzinstituten.

In einer Session, die von Dr. Wong Huei Ching von der malaysischen Wertpapieraufsichtsbehörde (Securities Commission Malaysia) geleitet wurde, wurde die Entwicklung von Fintech im malaysischen Kapitalmarkt beleuchtet. Dabei stand die Frage im Vordergrund, wie Innovationen gefördert und gleichzeitig der Anlegerschutz gewährleistet werden kann.

Wong erklärte: „Malaysia ist offen für Geschäfte. Unsere 14 Prinzipien beinhalten einen zentralen Ansatz für Innovation. Wir haben von Anfang an die Bedeutung der Synergie erkannt, die durch gemeinsame Anstrengungen von Bürgern, Regierung und Branchenakteuren erzielt werden kann, und haben einen Ansatz der Zusammenarbeit verfolgt. Wir betrachten Technologie nicht nur als Mittel zur technischen Weiterentwicklung, sondern auch als Mittel zur Erreichung von Zielen wie der Demokratisierung von Finanzdienstleistungen oder der Verfolgung höherer sozialer Ziele.“

Die zentralen Themen Sicherheit, mobile Identitäten und Betrugsprävention, die im Zeitalter der KI unverzichtbar sind, wurden während der gesamten Veranstaltung in verschiedenen Sessions behandelt.

Justin Lie, Gründer und CEO von SHIELD, betonte in der Session ‚Vertrauenstechnologien stärken das Leben: Finanzielle Inklusion im Zeitalter der KI neu definieren (Trust Tech, Empower Lives: Redefining Financial Inclusion in the AI Age)‘ die Bedeutung von Vertrauen und multilateraler Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Betrug im digitalen Zeitalter. SHIELD veranstaltete zusammen mit der Money20/20 Asia den ‚Trust Summit‘, der sich dem gemeinsamen Ziel der Betrugsprävention widmet.

Justin Lie erklärte: „Durch meine über 15-jährige Tätigkeit im Bereich Betrugsprävention wurde mir täglich bewusst, wie wichtig Vertrauen ist. Aber es hat lange gedauert, bis ich erkannt habe, dass wir mehr als nur Betrug verhindern müssen. SHIELD fungiert als Katalysator, der die Verbundenheit von Branchenführern im Bereich Betrugsprävention für B2B-Unternehmen stärkt, und auf dieser Grundlage haben wir den Trust Summit ins Leben gerufen.“

Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Veranstaltung in Bangkok wird die Money20/20 die zweite Konferenz im April 2025 im Queen Sirikit National Convention Center ausrichten. Weitere Informationen zu ‚Money20/20 Asia 2025‘ finden Sie unter https://asia.money2020.com/#asia-2025-register-your-interest.

Über Money20/20

Money20/20 wurde 2012 von Branchenexperten ins Leben gerufen und hat sich zu einem zentralen Bestandteil des globalen Fintech-Ökosystems entwickelt. In den letzten zehn Jahren sind die innovativsten und am schnellsten wachsenden Ideen und Unternehmen auf der Plattform von Money20/20 entstanden. Unternehmen wie Mastercard, Airwallex, J.P. Morgan, SHIELD, GCash, Stripe, Google, Visa und Adyen haben durch Money20/20 bemerkenswerte Geschäfte abgeschlossen und ihre globale Bekanntheit gesteigert. Die Veranstaltungen in Bangkok (23.–25. April 2024), Amsterdam (4.–6. Juni 2024) und Las Vegas (27.–30. Oktober 2024) bieten den führenden Köpfen der weltweit größten Banken, Zahlungsverkehrsunternehmen, Venture Capital-Gesellschaften, Startups, Regulierungsbehörden und Medienplattformen die Möglichkeit, branchenverändernde Geschäfte anzustoßen, zukunftsweisende Partnerschaften aufzubauen und wichtige Chancen für die Zukunft zu ergreifen. Money20/20 hat kürzlich auch ‚Twentyfold‘ vorgestellt, ein digitales Intelligence-Produkt, das unter anderem das weltweit umfassendste und tiefgreifendste Repository mit Fintech-Startup-Daten umfasst. Money20/20 ist eine Plattform, auf der sich die weltweit führenden Fintech-Unternehmen zusammenschließen, um das Wachstum ihres Geschäfts voranzutreiben. Die Veranstaltung wird von Ascential plc ausgerichtet. Aktuelle Informationen und Updates zur Veranstaltung finden Sie auf den X (ehemals Twitter)- und LinkedIn-Konten von Money20/20. Money20/20 ist ein Muss für Finanzgeschäfte.

Website: https://www.money2020.com/

Kontakt
Money20/20
Tina Loncaric
Global Head of PR
+1 469 288 5556

Kommentare0