Vernetzung von Community-Programmen auf Basis von lokalen Big Data und KI für Zweitaccounts (Buchae) und Nebenjob-Suchenden (Njab).
In Zeiten des ländlichen Bevölkerungsschwunds wird eine Steigerung der regionalen Wohnbevölkerung durch ‚Duaker‘ erwartet, die vor Ort leben und Erfahrungen sammeln.
Chakhan Yeohaeng (Vertreter: Na Hyo-woo), das erste Unternehmen in Korea, das fairen und nachhaltigen Tourismus anbietet, und das IT-Unternehmen iTNew (Vertreter: Go Byeong-uk) aus Jeju haben gemeinsam die Plattform ‚Duaker‘ gestartet, die sich an Menschen richtet, die von verschiedenen Dual-Life-Möglichkeiten (Dual Life) träumen.
Duaker bezeichnet Menschen, die verschiedene Lebensweisen anstreben und im In- und Ausland leben, um ihre neuen Träume zu verwirklichen. Für Menschen, die sich mit einem Zweitaccount (Buchae) oder Nebenjob (Njab) an Hobbys oder Berufen neben ihrem aktuellen Job versuchen und diese genießen möchten, bietet die Plattform verschiedene lokale Lebensstile an, die auf lokalen Big Data und KI-Technologie basieren.
Um Duaker zu nutzen, müssen die Teilnehmer ihre Interessen festlegen und dann lokale Inhalte und Unterkünfte nutzen. Derzeit befindet sich die Plattform in einer Testphase, aber mit der KI-Technologie, die regionale Programme auf Basis der Interessen und Big Data von Duaker zuordnet, ist geplant, sie zu einer globalen Plattform auszubauen.
Darüber hinaus können sich Duaker-Programmteilnehmer mit einer ‚Ttona‘ (ein anderes Ich) genannten ID-Karte von Duaker an den Programmen beteiligen. ‚Ttona‘ wird basierend auf den Interessen und dem angestrebten Lebensstil des Teilnehmers ausgestellt und soll künftig auf verschiedene Weise eingesetzt werden, um Einzelpersonen, lokale Gemeinschaften sowie die Online- und Offline-Welt zu verbinden.
Duaker, das Einzelpersonen mit unterschiedlichen Interessen und Wertvorstellungen verbindet und neue Lebensstile vorschlägt, zielt auf ein hybrides Leben ab, das die Grenzen zwischen Sesshaftigkeit und Migration sowie zwischen Festanstellung und Freiberuflichkeit überschreitet. In Zeiten des ländlichen und demografischen Wandels verfolgt Duaker den sozialen Anspruch, die verschiedenen Ressourcen der Regionen mit in- und ausländischen Duakern zu vernetzen, um durch längere Aufenthalte und Migration die tatsächliche Wohnbevölkerung zu erhöhen. Außerdem plant Duaker Projekte, die im Zeitalter der 100-Jährigen ein gesundes Leben und einen gesunden Arbeitsplatz bieten sollen.
Laut einer aktuellen Veröffentlichung der Regierung beträgt die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von Angestellten in Unternehmen mit mindestens 5 Mitarbeitern 6,5 Jahre. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit am ersten Arbeitsplatz liegt bei 1 Jahr und 6 Monaten, und das durchschnittliche Ausscheidungsalter beträgt 49 Jahre. Auch die Aufenthaltsdauer ist kürzer geworden: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Ballungsraum beträgt 6 Jahre, bei Mietwohnungen knapp 3 Jahre. Und etwa 60 % der Mietwohnungen ziehen innerhalb von 2 Jahren um. Vor diesem Hintergrund, dass die traditionellen Konzepte von Festanstellung und ortsgebundener Bevölkerung an Bedeutung verlieren, gewinnen zukünftige Lebensstile, die nach einer größeren Vielfalt streben, an Aufmerksamkeit.
Als Pilotprojekt startet Duaker ab Mai zunächst drei Programme: ‚Ein Leben als Bewohner von Sehwa auf Jeju‘, ‚Zitronenbauernhof in Mureung Oegotjib‘ und ‚Ein Leben als Dorfschlosser in Songak, Asan‘.
Na Hyo-woo, CEO von Chakhan Yeohaeng, sagte: „Duaker kann Einzelpersonen neue Erfahrungen und Möglichkeiten zur Herausforderung bieten und gleichzeitig neue Dynamik in die Gemeinden bringen.“ Er fügte hinzu: „Wir hoffen, dass die Duaker-Plattform es Menschen mit einem Sinn für Vielfalt und Kreativität sowie den Gemeinden ermöglicht, zusammenzukommen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.“
Chakhan Yeohaeng wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, fairen und nachhaltigen Tourismus in Korea zu fördern und ist ein 16 Jahre altes Unternehmen. iTNew ist ein auf die Entwicklung von IT-Plattformen und -Diensten spezialisiertes Unternehmen, das 2023 gegründet wurde und sich für verschiedene Lebenswerte und benutzerzentrierte Dienstleistungen einsetzt.
Vorstellung von Chakhan Yeohaeng
Das Sozialunternehmen Chakhan Yeohaeng ist ein auf faire Reisen spezialisiertes Reiseunternehmen, das das gemeinsame Wachstum von Reisenden und Reisezielen fördert. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat es in 14 Jahren Programme in 45 Ländern durchgeführt, darunter 17 Länder in Europa, 16 in Asien, 7 in Nord- und Südamerika und 3 in Afrika. Die gemeinsam mit lokalen Partnern entwickelten Programme tragen durch Freiwilligenarbeit, die den Gemeinden zugutekommt und hilft, sowie durch das Lernen über Natur, Geschichte und Kultur zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Schutz der Kultur in den Touristengebieten bei und fördern so den nachhaltigen Tourismus. Die Rolle von Chakhan Yeohaeng besteht darin, die touristischen Ressourcen zu schützen und zu entwickeln.
Leben als Einwohner des Dorfes Sehwa auf Jeju (16. Mai): https://duaker.com/episode/sehwa-life?channel=news...
Zitronenbauernhof in Mureung Oegotjib (20. Mai): https://duaker.com/episode/farmer-life?channel=new...
Dorfschlosser in Songak, Asan – Erwerb eines Holzbearbeitungszertifikats (ab 25. Mai): https://duaker.com/episode/sanchon-life?channel=ne...
Duaker-Homepage: https://duaker.com/?channel=news1
Website: https://www.goodtravel.kr/
Kontakt
Chakhan Yeohaeng
Duaker-Projekt (Duaker)
Teamleiterin Lee Hye-jin
Kommentare0