Das auf Generationen spezialisierte Forschungsinstitut Daehaknaeil 20er-Forschungsinstitut präsentiert einen Forschungsbericht über die neue Menschheitsgeneration ‚Alpha-Generation‘
94,2 % der Eltern von Grundschulkindern der Alpha-Generation geben ihren Kindern eine Wirtschaftsausbildung.
Die von der Alpha-Generation bevorzugten Marken sind ‚Nike‘, ‚Adidas‘, ‚New Balance‘ … Was haben diese gemeinsam?
Die neuen Konsumgenerationen besuchen gerne Einkaufsorte, die sich durch ‚vielfältige Auswahlmöglichkeiten‘ auszeichnen.
Das auf Generationen spezialisierte Forschungsinstitut Daehaknaeil 20er-Forschungsinstitut hat den ‚Alpha-Generation-Forschungsbericht 2024‘ veröffentlicht, der das Familien-, Bildungs-, Wirtschafts-, Digital- und Konsumleben der ‚Alpha-Generation‘, die als neue Menschheitsgeneration bezeichnet wird, beleuchtet.
Die Alpha-Generation, die Generation nach der Z-Generation, ist in verschiedenen Branchen zu einem wichtigen Thema geworden, aber da sich die Alpha-Generation derzeit in der Kindheit und Jugend befindet, ist eine eigenständige Forschung in der Praxis noch zu früh. Die Merkmale einer Generation manifestieren sich jedoch nicht isoliert, sondern werden oft von der Elterngeneration oder früheren Generationen beeinflusst. Das Daehaknaeil 20er-Forschungsinstitut hat festgestellt, dass die Alpha-Generation in enger Interaktion mit den Eltern der Generationen der Millennials und X steht und stark von ihnen beeinflusst wird. Um die Merkmale der Alpha-Generation umfassend zu erfassen, wurden auch deren Eltern in die Umfrage einbezogen. Darüber hinaus wurden für eine tiefergehende Forschung Interviews mit der Alpha-Generation selbst geführt.
94,2 % der Eltern von Grundschulkindern der Alpha-Generation geben ihren Kindern eine Wirtschaftsausbildung.
Dem Bericht zufolge zeigen sich die Eltern der Alpha-Generation in Bezug auf die Wirtschaftsausbildung ihrer Kinder sehr engagiert. Bei der Frage, welche Art von Ausbildung für ihre Kinder in Zukunft notwendig sei, wurde ‚Wirtschaftsausbildung‘ mit 61,5 % angegeben. Unter den Befragten mit Grundschulkindern gaben ganze 94,2 % an, ihren Kindern eine Wirtschaftsausbildung zu vermitteln. 52,4 % der Eltern mit Kindern in der höheren Grundschule geben ihren Kindern regelmäßig Taschengeld. Unter dem Einfluss der engagierten Eltern lernen die Kinder der Alpha-Generation bereits in jungen Jahren Wirtschaftskonzepte kennen und verstehen. Der Bericht zeigt auch, dass die ‚digital only‘-Alpha-Generation Dienste wie Puffin, Icooka und Hana Bank Ibuzzer nutzt. Diese Dienste ermöglichen eine einfache Ausgabenverwaltung und helfen Kindern, gesunde Konsumgewohnheiten zu entwickeln. Zudem werden gamifizierte Wirtschaftsbildungsdienste immer beliebter.
Die von der Alpha-Generation bevorzugten Marken ‚Nike‘, ‚Adidas‘, ‚New Balance‘ … Was haben diese gemeinsam?
Die Alpha-Generation hat viele Gelegenheiten, im Alltag mit ihren Eltern zu interagieren, wodurch sie im Vergleich zu anderen Generationen eine enge emotionale Bindung zu ihren Eltern aufbauen. Bei der Frage an Personen im Alter von 15 bis 63 Jahren, welche Bedingung für die Aufrechterhaltung der Familienbeziehung am wichtigsten sei, nannten die Generationen X bis Z ‚emotionale Unterstützung und Verbundenheit‘ an erster Stelle. Im Vergleich zur Vergangenheit wird die emotionale Verbundenheit stärker gewichtet als die Blutsverwandtschaft. Betrachtet man die Themen, über die Befragte mit Kindern in der höheren Grundschule mit ihren Kindern sprechen, so sind ‚Hobbys‘ mit 52,6 % und ‚beeindruckende Inhalte‘ mit 40,4 % am häufigsten. Der Bericht enthält außerdem den Tagesablauf der Alpha-Generation und Interviews, anhand derer man sehen kann, dass Eltern und Kinder die Interessen und Vorlieben des jeweils anderen teilen.
Auch bei der Bildung des Konsumgeschmacks und der Präferenzen der Alpha-Generation spielt der Einfluss der Eltern eine große Rolle. Bei einer Umfrage unter Eltern mit Grundschulkindern zu den Lieblingsmarken ihrer Kinder waren Marken wie Nike, Adidas, Apple und Samsung, die sich an Erwachsene richten, unter den Top 20 vertreten. Dies zeigt, dass der Geschmack und die Markenwahl der Eltern auf natürliche Weise auf die Kinder der Alpha-Generation übertragen werden.
Neue Konsumgenerationen und ihre bevorzugten Einkaufsorte – das Merkmal ‚Vielfalt der Auswahlmöglichkeiten‘
In diesem Bericht werden anhand von Einzelinterviews mit der Alpha-Generation auch die von ihnen häufig besuchten Einkaufsorte beleuchtet. Dem Bericht zufolge ist die Konsumlandschaft für Einkaufen, Freizeit und Essen segmentiert, und die Alpha-Generation entscheidet je nach ihren eigenen Vorlieben, wo sie ihr Geld ausgibt. Sie kaufen Snacks und Schreibwaren in unbemannten Schreibwarengeschäften (unbemannte Eisdielen), Daiso und Artbox, wobei sich die Zwecke und die gekauften Artikel je nach Ort unterscheiden.
Als Orte für die Freizeitgestaltung mit Freunden wurden Fotoautomaten wie ‚Inseongnecut‘, Karaoke-Boxen und Spielhallen genannt, was zeigt, dass jeder seine Freizeitaktivitäten nach seinen eigenen Interessen gestaltet. Beliebte Snacks der Alpha-Generation sind unter anderem Ma La Tang, Tangburu und Bubble Tea – Gerichte, die viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten bieten. Die Alpha-Generation ist also an ein Konsumumfeld mit vielen Optionen gewöhnt und konsumiert selbstbestimmt nach ihren Vorlieben. Weitere Informationen zur Konsumkultur der Alpha-Generation finden Sie im Bericht.
Darüber hinaus beleuchtet der ‚Alpha-Generation-Forschungsbericht 2024‘ die familiären Verhältnisse und das familiäre Umfeld, die Bildung und Karriere sowie das digitale Leben der Alpha-Generation und bietet einen umfassenden Einblick in das Leben dieser Generation. Für diesen Bericht hat das Daehaknaeil 20er-Forschungsinstitut zwei quantitative Umfragen unter Eltern der Alpha-Generation sowie Einzelinterviews mit Grundschulkindern durchgeführt.
Das Daehaknaeil 20er-Forschungsinstitut ist das erste und einzige Forschungsinstitut in Korea, das sich auf die 20er-Generation spezialisiert hat. Es forscht über die 20er-Generation und erweitert seine Forschungsaktivitäten auf andere Generationen, um seine Expertise zu erweitern.
Vorstellung des Daehaknaeil 20er-Forschungsinstituts
Das Daehaknaeil 20er-Forschungsinstitut ist ein Forschungsinstitut der integrierten Marketingagentur Daehaknaeil. Um die 20er-Generation bestmöglich zu verstehen, konzentriert es sich auf die Erforschung der Generation MZ und forscht gleichzeitig an der Alpha-Generation, der Generation X und der Generation 86. Basierend auf Trendbeispielanalysen, Verbraucherumfragen und Social-Big-Data-Analysen werden Trends und Generationen erforscht und Markt-Insights bereitgestellt.
Alpha-Generation-Forschungsbericht 2024: https://www.20slab.org/Archives/38678
Wirtschafts- und Konsumleben der Alpha-Generation: https://www.20slab.org/Archives/38690
Website: http://20slab.org
Kontakt
Daehaknaeil 20er-Forschungsinstitut
Kim Sung-uk, Manager
02-6985-1937
Kommentare0