- 액티브시니어가 체감하는 경제상황은 ‘나쁘게 달라졌다’ > 뉴스 - 스타트업 커뮤니티 씬디스
- 1년 후 동일 수입을 전제로 개인의 소비규모가 ‘줄 것’이라 생각하는 이들은 전체 60.4%신중년, 1년 후 ‘커피’, 밀’, ‘설렁탕’의 가격…, 스타트업에 종사하시는 여러분들의 놀이터 씬디스는 스타트업 커뮤니티 입니다.
Personen, die davon ausgehen, dass ihr Konsumniveau bei gleichem Einkommen in einem Jahr ‚sinken‘ wird, machen 60,4 % der Gesamtzahl aus.
Personen mittleren Alters gehen davon aus, dass die Preise für ‚Kaffee‘, ‚Weizen‘ und ‚Sul-Leungtang‘ in einem Jahr ‚steigen‘ werden.
Das Social Venture Impact Peoples für Senioren gab am 8. bekannt, dass es eine Umfrage zur Wahrnehmung der Wirtschaftslage durch Active Seniors im Jahr 2024 durchgeführt hat.
Impact Peoples führte die Umfrage zur Wahrnehmung der Wirtschaftslage vom 23. April bis 3. Mai 2024 mit 293 Männern und Frauen über 40 Jahren über Aful (Aful) durch.
Zunächst wurde Active Seniors über 40 Jahre gefragt, wie sie die ‚Wirtschaftslage im Vergleich zum Vorjahr‘ wahrnehmen. Das Ergebnis zeigte, dass ‚sich die Lage verschlechtert hat‘ mit 39,3 % die häufigste Antwort war. Es folgte die neutrale Antwort ‚unverändert (27 %)‘. Nach dieser Antwort folgte die Antwort ‚hat sich stark verschlechtert‘ mit 24,9 %. Im Gegensatz dazu waren die positiven Antworten ‚hat sich stark verbessert‘ oder ‚hat sich verbessert‘ im Vergleich zum Vorjahr mit 8,9 % der gesamten Antworten gering.
Die Antwort ‚hat sich verschlechtert‘ (Summe der Antworten ‚hat sich verschlechtert‘ und ‚hat sich stark verschlechtert‘) ergab 64,2 % der Gesamtzahl. Bei der Betrachtung der Altersgruppen für diese Antwort zeigte sich, dass die Antwort ‚hat sich verschlechtert‘ bei den 40-Jährigen mit ‚69,2 %‘ am höchsten war. Bei den 50-Jährigen lag sie bei ‚63,1 %‘ und bei den 60-Jährigen bei ‚65,9 %‘. In der Altersgruppe der 70-Jährigen lag die Antwort bei ‚54,5 %‘ und war damit im Vergleich zu den anderen Altersgruppen niedriger.
Als Nächstes wurden die Befragten nach den ‚Zukunftsaussichten für die Ausfuhren von koreanischen Halbleiterprodukten in einem Jahr‘ gefragt. Das Ergebnis zeigte, dass ‚Zunahme‘ mit 43,4 % die häufigste Antwort war, gefolgt von der Meinung ‚unverändert‘ mit 29 %. Gleichzeitig gab es auch 27,7 %, die der Meinung waren, dass die Ausfuhren von koreanischen Halbleiterprodukten in einem Jahr ‚zurückgehen‘ werden.
Darüber hinaus wurden Personen mittleren Alters gefragt, wie sie die Preisentwicklung von ‚Kaffeebohnen‘, ‚Weizenimporten‘ und ‚Sul-Leungtang in Restaurants‘ in einem Jahr einschätzen. Das Ergebnis zeigte, dass die Zahl derjenigen, die eine ‚Preissteigerung‘ bei ‚Kaffeebohnen‘ erwarten, mit 83,3 % der Gesamtzahl sehr hoch war. Auch bei den ‚Weizenimporten‘ gingen ‚82,7 %‘ davon aus, dass die Preise steigen werden, und bei ‚Sul-Leungtang‘ erwarteten 79,2 % der Personen mittleren Alters ebenfalls eine Preiserhöhung.
Wie sieht es mit Autos statt Halbleitern aus? Den gleichen Befragten wurde im Anschluss die Frage nach den ‚Zukunftsaussichten für die Ausfuhren von koreanischen Automobilprodukten in einem Jahr‘ gestellt. Das Ergebnis zeigte, dass die Antwort ‚unverändert‘, also weder Zunahme noch Rückgang, mit 37,9 % die häufigste Antwort war. Es folgte die Erwartung einer ‚Zunahme‘ der Ausfuhren von koreanischen Automobilprodukten mit 37,2 %. Diejenigen, die einen ‚Rückgang‘ der Ausfuhren von Automobilprodukten erwarten, machten 24,9 % aus.
Außerdem wurden Active Seniors gefragt, ‚wie sie ihr Konsumniveau in einem Jahr unter der Annahme eines gleichbleibenden Einkommens angesichts der voraussichtlichen Veränderungen des Marktumfelds in Bezug auf die verschiedenen Preise einschätzen‘. Das Ergebnis zeigte, dass die Mehrheit der Befragten mit 50,5 % angab, dass ihr Konsumniveau ‚sinken‘ wird, und 9,9 % gaben an, dass es ‚stark sinken‘ wird. Die Antwort ‚unverändert‘ lag bei 18,4 %, und der Anteil derer, die eine ‚Zunahme‘ ihres Konsumniveaus erwarten, lag mit 17,6 % in einem ähnlichen Bereich.
Der Aful-Service von Impact Peoples ist die erste Lifestyle-Umfrageplattform in Korea, die sich auf die Generation der 40- und 60-Jährigen konzentriert. Er baut eine Datenbank für die Generation der 40- und 60-Jährigen auf und unterstützt die Weiterentwicklung der Seniorenindustrie durch die Bereitstellung von Trendanalysen und Prognosedaten für Unternehmen, die sich an Personen mittleren Alters richten, die Bereitstellung von Informationen zu Produktbewertungen durch Senioren und die Entwicklung von Online-Arbeitsmöglichkeiten für Senioren.
Aful (Aful) ist ein neues Wort, das von der Generation A abgeleitet ist, die sich auf Active Seniors (Active Senior) bezieht, die ein zweites Leben mit hoher Kaufkraft und Gelassenheit begonnen haben.
Einführung von Impact Peoples
Impact Peoples (CEO Shin Chul-ho) wurde mit dem Ziel gegründet, proaktiv auf die Herausforderungen der überalterten Gesellschaft zu reagieren, indem es Online-Plattformen für Senioren betreibt, eine Allianz für Arbeitsplätze für Senioren schafft, um Arbeitsplätze für die Mittel- und ältere Generation zu vermitteln und letztendlich ein innovatives Geschäftsökosystem für Senioren aufzubauen.
Website: http://www.aful.co.kr
Kontakt
Impact Peoples
UX-Forschungsteam
Managerin Joy Leong
02-2191-3725
Kommentare0